Schreiben Sie uns und wir setzten uns mit Ihnen bezüglich einer Aufnahme in Verbindung.
Das "Gemeinschaftserlebnis Sport" versteht sich als Einrichtung, die sportliche und sozial integrative Themenstellungen verbindet. Mit Hilfe des Programms werden qualifizierte, sportbezogene Angebote für eine kind- und jugendgemäße Freizeitgestaltung geschaffen.» weiterlesen
TigerKids - Kindergarten aktiv - ist in Deutschland ein bundesweit erfolgreiches Programm zur Bewegungs- und Ernährungserziehung in Kindertageseinrichtungen. Aktuell sind 4.000 Kindergärten an dem Programm beteiligt. » weiterlesen
Das Netzwerk g'sund & g'scheit in Stuttgart unterstützt Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer dabei, ihre Einrichtungen konsequent und dauerhaft zu Orten mit gesundheitsfördernder Kultur zu entwickeln. Dabei werden körperliche, seelische und soziale Aspekte von Gesundheit einbezogen. Träger des Netzwerks sind das Forum Gesunde Stadt Stuttgart e.V. und das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt.» weiterlesen
"Aktiv gesund von Kindesbeinen an". Unser Hopsi Hopper, der "Fit und locker Frosch", spricht Kinder von 1 bis 10 Jahren an. Mit altersgerechten Bewegungsprogrammen werden Kinder im Kindergarten, Volksschule, Verein und bei polysportiven Sportfesten gefördert. » weiterlesen
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle Kinder in Düsseldorf die Möglichkeit zur vernünftigen und individuellen sportlichen Förderung erhalten sollen! Die Entwicklung des „Düsseldorfer Modells“ steht für eine Bewegungs-, Sport- und Talentförderung. » weiterlesen
Im bewegungsfreudigen Kindergarten Berlin werden Bewegung, Wahrnehmung und Kommunikation als elementare Erkenntnis- und Ausdrucksmöglichkeiten von Kindern betrachtet und in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit gestellt. » weiterlesen
Bewegter Kindergarten – Die Qualifizierungsoffensive in ganz Niedersachsen zur Bewegungserziehung im Elementarbereich. » weiterlesen